Noch vor gar nicht allzu langer Zeit streiften in Deutschland Hyäenen, Höhlenlöwen, Leoparden und andere Großkatzen durch die tundraähnlichen Landschaften - ergänzt durch ausgestorbene Arten wie den eindrucksvollen Säbelzahntiger.
Freitag, 18. September 2009
Die ausgestorbene Verwandtschaft ....
Ein Abschnitt unserer Ausstellung befasst sich mit der stammesgeschichtlichen Entwicklung der Katzenarten und zeigt viele Beispiele ausgestorbener Arten. Wir zeigen originale Fossilien, die eine Zeit von vor 40 Millionen Jahren bis hin zur "jüngsten" Vergangenheit in der letzten Eiszeit vor 12.000 Jahren abdecken.
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit streiften in Deutschland Hyäenen, Höhlenlöwen, Leoparden und andere Großkatzen durch die tundraähnlichen Landschaften - ergänzt durch ausgestorbene Arten wie den eindrucksvollen Säbelzahntiger.
Abb.: Schädel einer Höhlenhyäene (Sammlung des Naturkundemuseum Kassel)
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit streiften in Deutschland Hyäenen, Höhlenlöwen, Leoparden und andere Großkatzen durch die tundraähnlichen Landschaften - ergänzt durch ausgestorbene Arten wie den eindrucksvollen Säbelzahntiger.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen