
Wenn unsere Ausstellung vorbei sein wird, sind diese Fellstücke abgegriffen und müssen sicherlich entsorgt werden. Eventuell müssen wir sie sogar schon zwischendurch mal austauschen.
Aber darf man das - Felle von seltenen, geschützten Wildtieren so einfach "verbrauchen" ?
Dazu muss man wissen: fast alle Naturkundemuseen haben in ihren Depots viele solcher Häute von Wildtieren, die auch als klassische Jagdbeute gelten. Wir bekommen aus Erbschaften, Schenkungen usw. sehr oft solche Objekte - meistens in mittelmäßigem Zustand, ohne Fundortangaben, viele Jahrzehnte alt - und damit ohne wissenschaftlichen Wert.
Aus besonders zerschlissenen Fellen schneiden wir dann solche Stücke heraus - und damit erfüllen diese Felle einen noch wirklich guten Zweck - sie vermitteln allen Besuchern die Möglichkeit, mal ein Stückchen Tiger so richtig anfassen zu können ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen